Nothing special in normalen Zeiten, aber gerade sind die Zeiten eben nicht ganz normal. Dein Ticket für ein Stückchen Freiheit und ein wenig Abenteuer präsentieren wir dir heute mit den Top 7 Spaziergängen in München. Denn man muss nicht immer eine Weltreise auf sich nehmen, um ein bisschen Natur und Ruhe zu genießen. In München haben wir das Glück, dass die schönsten Spaziergänge nicht weit von unserer Haustür entfernt liegen. Also raus aus deinen Joggern und rein in bequeme Schuhe und Mundschutz.
Ein Erinnerungsfoto von dem letzten Urlaub in Thailand? Falsch gedacht! Der Westpark bietet einen Einblick in die thailändische, chinesische, japanische und nepalesische Kultur. Eine Wohlfühloase in Mitten von München. Mit seiner Ruhe und Natur verzaubert der Westpark nicht nur uns, sondern euch bestimmt auch.
Ein Spaziergang entlang der Isar ist ein Muss! Wenn du dies noch nicht getan hast, dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt. Du musst dich nur entscheiden, ob du die Route isaraufwärts oder -abwärts einschlägst.
Isarabwärts verzaubert dich die prachtvolle Architektur von alten Villen. Starte beim Deutschen Museum, über den Isar Steg, Richtung Haidhausen, am Friedensengel vorbei und bis nach Bogenhausen.
Isaraufwärts umringt dich die Natur. Noch nie wirst du dich in mitten einer Großstadt, der Natur so nah gefühlt haben.
Nicht sehr oft verlässt man in seiner Stadt das eigene Viertel. Nun hast du die Zeit dafür und Haidhausen ist der perfekte Ort. Denn schöne Plätze hat Haidhausen genug zu bieten. Wer sich hier umschaut, darf den Weißenburger Platz, Bordeaux Platz, Johannisplatz und Wiener Platz auf keinen Fall verpassen.
Blumen machen glücklich. Das sollte bewiesen sein. Deshalb ist der Botanische Garten der perfekte Ort um sich ein lächeln aufs Gesicht zu zaubern, wenn es zu Hause doch zu eng wird. Wer eine kleine Extraroute auf sich nehmen will, der kann sich in den Gärten des Nymphenburger Schlossparks davor noch die Beine vertreten, bevor es ans Blumenbestaunen geht.
Dies mag ein Basic sein, aber genau jetzt bietet der Englische Garten genug Ecken, die man neu entdecken und (fast) ganz alleine sein kann. Denn die Touristenmassen sind verschwunden und der Englische Garten erscheint wie ausgewechselt. Für einen Spaziergang eignet er sich also perfekt! Nur stetig in Bewegung bleiben, denn nur weil die Bänke nun einmal frei sind, solltest du nicht auf ihnen verweilen.
Obwohl wir keinen Kontakt mit Menschen haben dürfen, sind Tiere noch erlaubt. Im Hirschgarten kannst du deinen perfekten Spaziergang, auf weitläufigen Wiesen mit dem Füttern von Hirschen und Rehen verbinden. Deine Seele und deine Gedanken kannst du hier perfekt baumeln lassen.
In München gibt es keinen weitläufigen Wald? Total falsch gedacht! Denn den Perlacher Forst erreichst du ganz leicht. Umgeben von Bäumen und Teichen fühlst dich hier wie auf dem Land.
Info
Einmal quer durch den Westpark
Westpark München, München, Deutschland
An der Isar entlang
Isar, München
Durch das schöne Haidhausen
Au-Haidhausen, München, Deutschland
In den Botanischen Garten
Botanischer Garten München-Nymphenburg, Menzinger Straße, München, Deutschland
Der Klassiker: der Englische Garten
Englischer Garten, München, Deutschland
In den Hirschgarten
Hirschgarten, Hirschgarten, München, Deutschland
Durch den Perlacher Forst
Perlacher Forst, Deutschland