Langsam wandern wir über die Ludwigsbrücke in Richtung Museumsinsel und halten Ausschau nach dem Blitz Restaurant. Genau, das vegetarische, mexikanische Restaurant, das sich mit seinem Zwilling, dem Blitz Club, auf der Insel niedergelassen hat. Ein wenig versteckt am Isarufer finden wir den Eingang. Der Außenbereich ist heimelig dekoriert, Lichterketten und winterliche Minimal-Bestuhlung lassen erahnen, wie schön der Bereich im Sommer und bei warmen Temperaturen sein kann.
Wir bewegen uns aber zielgerichtet und von der Kälte angetrieben in den großen, offenen Innenbereich. Wandmalereien im mexikanischen Stil, farblich passendes aber unaufdringliches Mobiliar. Hip und angenehm gemütlich zugleich. Wir lassen unseren Blick über das Publikum schweifen und fragen uns, ob wir irgendeinen Querschnitt ziehen können. Und entscheiden uns für ein klares Nein. Das Publikum ist absolut gemischt, denn Pärchen, Mädelsgruppen und bunte Runden jeglichen Alters tummeln sich hier fröhlich mit- und beieinander.
Nach einem kleinen Mexico Mule mit Jalapeno und Gingerbier sowie einem El Presidente Daiquiri starten wir mit Yuka Pommes mit Bananenketchup, Patatas Bravas mit fermentiertem Knoblauch-Aioli und einer frisch am Tisch zubereiteten Guacamole auf mexikanisch-vegetarische Entdeckungsreise… Nachdem wir uns dann auch noch Gemüseceviche, Quesadillas mit Maronicreme und geröstetem Kürbis sowie Tortillas mit Bohnencreme, Käse, Gemüse und entsprechende Soßen einverleibt haben, schafft es am Ende nur noch ein kleines Schokofondue in unseren Magen.
Schon im Vorhinein hatte uns das ein oder andere Gemunkel erreicht, dass die Preise im Blitz ganz schön gesalzen wären. Nach einem ersten Blick in die Karte könnten wir dem tatsächlich Recht geben, auf den zweiten Blick finden wir die Portionen, vor allem die der Vorspeisen, schon sehr üppig, so dass sich die Kritik für uns hier wieder relativiert.
„Für mich ist immer wichtig, dass man die Produkte noch schmeckt, in vielen vegetarischen Lokalen wird alles in Sahne- oder Käsesauce ertränkt, sagt Sandra Forster.“
Unser Fazit: Ein wunderbarer Abend, toller Service, leckeres Essen – und tatsächlich haben wir keine Sekunde darüber nachgedacht, ob uns fleischliche Produkte gefehlt haben.
Wie die Besitzerin Sandra Forster, die unter Anderem auch Initiatorin und Inhaberin des Kismets, des Charlies sowie des Ausbildungsrestaurants am Roecklplatz ist, überhaupt auf die Idee gekommen ist, was sie von vegetarischer Küche im Allgemeinen hält und wo sie gerne vegetarisch essen geht, könnt ihr im folgenden Interview nachlesen.
Bei mir ist es wirklich absolute Überzeugung, ich bin der Meinung, dass man keine Tiere essen sollte.
Das Schöne ist, dass man natürlich viel Unterstützung von Vegetariern bekommt und man überrascht auch den ein oder anderen Fleischesser.
Die meisten Gäste denken immer, dass vegetarisches Essen viel billiger sein muss.
Ich denke, dass die Kernbewegung sich immer mehr entwickeln wird, weil es an der Zeit ist und es vermutlich nicht mehr anders funktionieren wird.
Naja, ich habe ja schon einige vegetarische Konzepte gemacht und diesmal halt lateinamerikanisch. Ich versuche mir immer wieder was Neues einfallen zu lassen, damit es den Gästen und auch mir nicht langweilig wird.
Nö, keine Überraschungen. Aber wie immer gibt es die Krititk: “Zu teuer für vegetarisch“.
Nein, es gibt in fast allen Küchen super vegetarisches Essen. Die meisten Menschen können sich sowieso nicht leisten, jeden Tag Fleisch zu essen.
Auf jeden Fall!
Für mich ist immer wichtig, dass man die Produkte noch schmeckt, in vielen vegetarischen Lokalen wird alles in Sahne- oder Käsesauce ertränkt.
Ich finde die ganzen Ersatzprodukte nicht so gut. Sie sind stark industriell behandelt und dadurch total ungesund.
Nein, ich geh überall hin und versuch‘, was Vegetarisches zu bekommen. Das klappt aber auch fast überall und bis jetzt hab‘ ich immer was zu essen bekommen!
Ich mag das Tian sehr gerne und auch im Emiko kann man sehr gut vegetarisch essen gehen.
Info
Blitz Restaurant
Museumsinsel 1
80538 München
089 380126560
kontakt@blitz.restaurant
www.blitz-restaurant.de
Öffnungszeiten
Di-Sa: 18.00-01.00 Uhr
Blitz Restaurant
Museumsinsel 1, 80538 München, Deutschland