Wer kennt sie nicht? Die köstlichen kleinen Wunderwerke called Nüsse. Allesamt sind sie gesund, köstlich und versorgen uns mit den besten Fetten, die Mutter Natur zu bieten hat. Einziges Problem: meist kommen unsere Nüsse aus dem Supermarkt aus Ländern in Afrika oder Asien und werden dort in ausbeuterischer Art und Weise geerntet und vertrieben. Schluss damit!
Jetzt gibt es fairfood aus Freiburg und wir zeigen euch heute zusammen mit den Jungs und Mädels aus Freiburg, wie ihr an die fairen Nüsschen kommt!
Alles beginnt ein paar Jahre zuvor: drei Freunde Amos, Tobias und Julian lernen sich kennen und gleichzeitig entdecken alle drei unabhängig voneinander ihre Liebe für Nüsse und auch ihre Liebe für Nachhaltigkeit und mehr Fairness in unserer kapitalistischen Gesellschaft. Als hätte es eine höhere Instanz so geplant, lernt Amos Okey kennen, der aus Nigeria stammt und somit aus dem Land der Cashewbäume.
Die erste Idee war geboren: Cashew for you! Zusammen mit Okey bauten Julian und Amos auf dem Bauernhof Okeys verstorbener Eltern aus dem Nichts eine Produktionsstätte für Cashewnüsse auf. Inzwischen arbeiten auf dieser Farm mehr als 30 Menschen und ernten dort Cashewnüsse für hungrige Münder. Eine weitere Cashewfarm befindet sich in Burkina Faso, von der der Großteil der Nüsse stammt.
Mittlerweile heißt Cashew for you fairfood Freiburg und hat seit 2018 auch eine eigene Rösterei (eben in Freiburg) und ein wachsendes Team auch in Deutschland. Außerdem beherbergt das Sortiment lange nicht nur mehr Cashewnüsse, sondern mittlerweile auch andere Nüsse, Trockenfrüchte und Nussmuse.
Das Beste ist: alle Nüsse werden in fairen und nachhaltigen Betrieben geerntet, dann in Freiburg mit niedrigen Temperaturen und länger als normalerweise geröstet und dann weiterverarbeitet.
Vielleicht haben manche von euch die Produkte schon gesehen: es gibt sie beispielsweise bei Alnatura! Und ihr solltet euch schleunigst ein paar Gläser sichern, denn keiner weiß, wie lange der Vorrat noch halten wird, nachdem Mark uns in den 10.5 Fragen Rede und Antwort gestanden hat!
Es soll nur so viel gesagt sein: Ich als wahre Nussmus-Expertin habe sicher schon dutzende verschiedene Cashewmus-Hersteller durchprobiert und das Mus von fairfood Freiburg räumt nicht nur hinsichtlich Fairness und Nachhaltigkeit ab, sondern bekommt auch die maximale Punktzahl beim Geschmack. Oh Cashewmus, ich liebe dich.
Fotos (c) fairfood Freiburg
Kaffee trinken, eine Handvoll Nüsschen snacken und den Tag planen. Leider auch viel zu früh der Blick aufs Handy.
Meine Eltern stehen auf einen sicheren Arbeitsplatz. Ich dagegen liebe die Abwechslung. Das hat früher hin und wieder zu Konflikten geführt 😉
Nüsse fair machen.
Nach dem ersten Kaffee geht es mit dem Fahrrad quer durch Freiburg ins Büro. Nach dem gemeinsamen Team-Mittagessen ist der Rest des Tages in der Regel gefüllt mit Terminen. Abends folgt dann je nach Stimmung ein bisschen Sport, Entspannung oder ein Bier mit Freund*innen.
Ganz egal, hauptsache mein Freundeskreis ist dabei!
Für nichts.
Ich liebe alte Autos aus den 80ern.
Ich liebe Butter und esse sie gerne pur.
Beschwerden ohne Verbesserungsvorschlag.
Ohne mein Smartphone – hier laufen alle Infos zusammen und sind immer in der Hosentasche abrufbereit.
Kauf fair gehandelte Bio-Lebensmittel und setze auf Pfand statt Plastik! Jede Kaufentscheidung macht einen Unterschied – und schmeckt in Form von Nüsschen verdammt gut.
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w01243b5/eichmeister.de/site_urban-pioneer/wp-content/themes/eichmeister/em-content/templates/tpl-em-google-maps.php on line 3